Next Generation Europe - PNRR M1C3 I2.1 - Attraktivität historischer Ortskerne Linie B - Projekt zur kulturellen und sozialen Wiederbelebung

M1C3 Investition 2.1 des PNRR

Datum der Veröffentlichung: 20. Oktober 2022

Beschreibung und Ziel

Das Ziel ist die Förderung von Projekten zur Erneuerung, Aufwertung und Verwaltung des großen Erbes an Geschichte, Kunst, Kultur und Traditionen in kleinen italienischen Städten ab, wobei die Ziele des Schutzes des kulturellen Erbes mit den Erfordernissen der sozialen und wirtschaftlichen Wiederbelebung, der Wiederbelebung der Beschäftigung und des Kampfes gegen die Entvölkerung verbunden werden.

Details

Mission: M1 – Digitalisierung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Kultur und Tourismus
Komponente: M1C3
Investition: 2.1 des PNRR
Inhaber: Kulturministerium
Ausführende Partei: Gemeinde Schnals
CUP: I75I22000000006

Finanzierter Betrag

1.600.000,00 €

Finanziert von der Europäischen Union - NextGenerationEU

Zugang zur Finanzierung

Durch die Bewerbung an der Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung von Projekten zur kulturellen und sozialen Wiederbelebung kleiner historischer Dörfer PNRR M1C3 - Investition 2.1 - Attraktivität der Dörfer - Linie B innerhalb 15. März 2022

Finanzierte Tätigkeiten

  • Förderung von Projekten zur Erneuerung, Aufwertung und Verwaltung des großen Erbes an Geschichte, Kunst, Kultur und Traditionen in kleinen italienischen Städten ab, wobei die Ziele des Schutzes des kulturellen Erbes mit den Erfordernissen der sozialen und wirtschaftlichen Wiederbelebung, der Wiederbelebung der Beschäftigung und des Kampfes gegen die Entvölkerung verbunden werden

Projektfortschritt

Schlagen Sie in der Dokumentation nach, um sich über den Projektfortschritt und die Zielerreichung zu informieren.

Rechts- und Verwaltungsakte

Teilnahme an der auf der Website des Kulturministeriums am 20.12.2021 veröffentlichten Bekanntmachung

Ausarbeitung von Interventionsvorschläge zur kulturellen und sozialen Erneuerung der kleinen historischen Dörfer im Rahmen der Ausschreibung PNRR "Nationaler Plan für Aufbau und Resilienz".

Ernennung des Verfahrensverantwortlichen (RUP)

Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Ernennung des externen Technischen Unterstützers (TU) für den Verfahrensverantwortlichen (RUP)

Ernennung der Bewertungskommission

Genehmigung des Projektes

Dekret Nr. 453 07/06/2022

Erneuerung der Netzwerkanlage im ArcheoParc - Ernennung eines einzigen Projektverantwortlichen (EPV) und Zuschlag der Dienste

Erneuerung der Netzwerkanlage im ArcheoParc - Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Erneuerung der Netzwerkanlage im ArcheoParc - Auftragsschreiben

Aktionslinie funktionelle Anpassung ArcheoParc: Erneuerung der EDV-Anlage im ArcheoParc - Ernennung eines einzigen Projektverantwortlichen (EPV) und Zuschlag der Dienste

Erneuerung der EDV-Anlage im ArcheoParc - Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Erneuerung der EDV-Anlage im ArcheoParc: Auftragsschreiben

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" - Vergabe von technischen Leistungen.

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" - Vergabe von technischen Leistungen - Auftragsschreiben

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" - Vergabe von technischen Leistungen bezüglich der Thermosanitärarbeiten.

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" - Vergabe von technischen Leistungen bezüglich der Thermosanitärarbeiten - Auftragsschreiben

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" - Vergabe von technischen Leistungen bezüglich der Elektrikerarbeiten

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" - Vergabe von technischen Leistungen bezüglich der Elektrikerarbeiten - Auftragsschreiben

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" - Genehmigung des Ausführungsprojektes

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" - Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Aktionslinie 1 Massnahme 2 Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes - Genehmigung der Projekt- und Ausschreibungsunterlagen Ausschreibung eines Wettbewerbs mittels Verhandlungsverfahren zwecks Vergabe der Arbeiten

Aktionslinie 1 Massnahme 2 Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes - Genehmigung des Protokolls über das Verhandlungsverfahren mit vorhergehendem Wettbewerb zwecks Vergabe der Arbeiten

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes" Bericht im Sinne des Art. 47, Abs. 2 G.D. Nr. 77/2021

Aktionslinie 1 Massnahme 2 "Renovierung des Stadels, der Mühle und des kleinen Holzgebäudes"- Werkvertrag

Umsetzung des PNRR-Projektes - kulturelle und künstlerische Leitung - Ernennung eines einzigen Projektverantwortlichen (EPV) und Zuschlag der Dienste

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ kulturelle und künstlerische Leitung - Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ kulturelle und künstlerische Leitung - Auftragsschreiben

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Koordination der wissenschaftlichen und kulturellen Tätigkeiten - Ernennung eines einzigen Projektverantwortlichen (EPV) und Zuschlag der Dienste

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Koordination der wissenschaftlichen und kulturellen Tätigkeiten - Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Koordination der wissenschaftlichen und kulturellen Tätigkeiten - Auftragsschreiben

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung, Umsetzung und Begleitung der Aus- und Weiterbildung - Ernennung eines einzigen Projektverantwortlichen (EPV) und Zuschlag der Dienste

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung, Umsetzung und Begleitung der Aus- und Weiterbildung: - Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung, Umsetzung und Begleitung der Aus- und Weiterbildung Auftragsschreiben

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung und Umsetzung der digitalen und/oder technologischen Tätigkeiten - Ernennung eines einzigen Projektverantwortlichen (EPV) und Zuschlag der Dienste

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung und Umsetzung der digitalen und/oder technologischen Tätigkeiten - Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung und Umsetzung der digitalen und/oder technologischen Tätigkeiten – Auftragsschreiben

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung und Umsetzung der Tätigkeiten betreffend Kommunikation und Promotion - Ernennung eines einzigen Projektverantwortlichen (EPV) und Zuschlag der Dienste

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung und Umsetzung der Tätigkeiten betreffend Kommunikation und Promotion - Erklärung über das Nichtvorhandensein von Hinderungsgründen für die Ausübung des Amtes als EPV

Umsetzung des PNRR-Projektes „Attraktivität historischer Ortskerne“ Planung und Umsetzung der Tätigkeiten betreffend Kommunikation und Promotion - Auftragsschreiben

Attraktivität historischer Ortskerne Linie B - Projekt zur kulturellen und sozialen Wiederbelebung – Abänderung Chronoprogramm


Andere Anlagen


Kontakt

Gemeinde Schnals
Karthaus 100 - 39020 Schnals
Telefon: +39 0473 679124
Email: info@gemeinde.schnals.bz.it
PEC: schnals.senales@legalmail.it
URL: www.gemeinde.schnals.bz.it

Zusätzliche Informationen

Letzte Aktualisierung: 30/04/2024, 18:00 Uhr